Bleaching
Strahlend weiße Zähne gelten als jugendlich, vital und attraktiv. Nur wenige Menschen haben von Natur aus ein Leben lang strahlend weiße Zähne. Der häufige Genuss von Kaffee und Tee, Tabakkonsum, Rotwein oder auch Medikamente können Zähne im Laufe der Zeit verfärben. Lagern sich Farbstoffe in der Zahnsubstanz ein, können sie auch nicht durch eine Professionelle Zahnreinigung entfernt werden, sondern nur durch eine Zahnaufhellung, dem Bleaching.
Vor dem Bleaching
Nach dem Bleaching
Vorbereitung des Bleachings
Wir empfehlen als Vorbereitung für ein optimales Ergebnis Ihres Bleachings eine Professionelle Zahnreinigung, um Zahnstein und Zahnbeläge zu entfernen. Eine gründliche Überprüfung Ihrer Zähne auf Karies und undichte Füllungsränder ist ebenso wichtig.
In-office-Bleaching
Beim sogenannten In-office-Bleaching wird in unseren Praxisräumen in Trittau ein spezielles Bleaching-Gel aus Wasserstoffperoxid aufgetragen und mittels einer LED-Lampe aktiviert. In bis zu 3 Durchgängen à 15 Minuten werden Ihre Zähne mit diesem Power-Bleaching sanft und effektiv aufgehellt. Das Ergebnis ist sofort sichtbar.
Home-Bleaching
Beim Home-Bleaching können Sie Ihre Zähne mit Hilfe von konfektionierten Schienen bequem zuhause aufhellen. Mit bis zu 10 Schienen und einer Tragedauer von 90 Minuten pro Tag werden Ihre Zähne sanft und über einen längeren Zeitraum aufgehellt.
Walking-Bleach
Nach einer Wurzelbehandlung kommt es häufig zu einer Dunkelverfärbung des Zahnes. Beim Walking-Bleach, einem internen Bleaching, wird das Bleichmittel für einige Tage in den toten wurzelbehandelten Zahn eingebracht und dicht verschlossen. Dieser Vorgang kann bei Bedarf wiederholt werden bis das gewünschte Ergebnis der Aufhellung erreicht ist.